
mediola® hat ein innovatives System bestehend aus Software, Apps und Gateways entwickelt, um nahezu beliebige Geräte Smart Home/ IoT-fähig zu machen und in einer einzigen „All-in-One“ App zu vereinen. Mit mediola® steuern und automatisieren Sie die gesamte Haustechnik markenübergreifend mittels Smartphones, Tablets, PCs – oder ganz besonders komfortabel per Sprache. Einfacher geht’s kaum.


AIO GATEWAYS
IOT & SMART HOME ZENTRALEN
Die mediola® AIO GATEWAYs sind unsere universell einsetzbaren Smart Home Zentralen in unterschiedlichen Ausstattungen.
Die kleinen Funktionsgiganten vernetzen sehr viele inkompatible Funkprotokolle verschiedener Hersteller und Marken mit neuen Funkstandards und lassen diese nahtlos zusammenarbeiten.
Als leistungsstarke IoT-Verbinder sorgen sie dafür, dass Ihre per Infrarot und Funk bedienbaren Geräte ganz komfortabel und zentral mittels App oder per Sprachbefehl steuerbar sind. Auf diese Weise lassen sich Rollläden, Licht, Heizung, Sensoren, TV, Hifi u.v.m. problemlos miteinander kombinieren und jede Wohnumgebung im Handumdrehen in ein Smart Home verwandeln. Alle AIO GATEWAYs können neben der Cloud auch autark innerhalb eines lokalen Netzwerks betrieben werden (für z.B. sicherheitskritische Anforderungen).
Die AIO GATEWAY-Serie beinhaltet eine umfassende Multiprotokoll-Firmware um proprietäre Technik vieler Marken wie z.B. Somfy, Hautau, Elero, Warema, Becker, Roto, Rehau, Internorm uvm, mit den weit verbreiteten Funksystemen und -Standards wie Homematic IP, EnOcean, Z-Wave, ZigBeeund drahtgebundenen Systemen wie z.B. KNX* zu vernetzen.
Es gibt wohl derzeit kein anderes Smart Home Gateway, das derart viele proprietäre Geräte unterschiedlicher europäischer Marken und Technologien in einem Gerät mit der IP-Welt verbindet und in einem derart umfassenden All-in-One-Smart Home System miteinander vereint.
*Detaillierte Übersicht aller unterstützten Marken finden Sie hier
AIO GATEWAYS vergleichen
- Prozessor: 160 MHz Dual-Core, 520 KB SRAM
Co-Prozessor: 84 MHz ARM® Cortex® – M4, 512 KB Flash, 96 KB SRAM
Betriebssystem: Embedded mediola OS - WLAN IEEE 802.11 b/g/n 2,4 GHz
- Multi Hersteller Infrarot Support
- 1 Anschluss für externe IR-Transmitter
- Embedded Multi-Protokoll Transceiver 868 MHz
- Mono Sensortrigger 868 MHz (HM-IP oder Proprietär-RF)
EnOcean Variante (V6 mini E)
- Embedded EnOcean Transceiver für Funk Sensoren/Aktoren
- Prozessor: 160 MHz Dual-Core, 520 KB SRAM
Co-Prozessor: 84 MHz ARM® Cortex® – M4, 512 KB Flash, 96 KB SRAM
Betriebssystem: Embedded mediola OS - WLAN IEEE 802.11 b/g/n 2,4 GHz
- Multi Hersteller Infrarot Support
- 2 Anschlüsse für externe IR-Transmitter
- Embedded Multi-Protokoll Transceiver 433 MHz
- Embedded Multi-Protokoll Transceiver 868 MHz
- Mono Sensortrigger 868 MHz (HM-IP oder Proprietär-RF)
EnOcean Variante (V6 E)
- Embedded EnOcean Transceiver für Funk Sensoren/Aktoren
- Prozessor: 1,2 GHz Quad-Core ARM®, 1 GB RAM
Co-Prozessor: 84 MHz ARM® Cortex® – M4, 512 KB Flash, 96 KB SRAM
Betriebssystem: Embedded Linux - LAN 10/100 / RJ45 | WLAN optional via USB-Stick
- Multi Hersteller Infrarot Support
- 1 Anschluss für externe IR-Transmitter
- Embedded Multi-Protocol Transceiver 433 MHz
- Embedded Multi-Protokoll Transceiver 868 MHz
- Embedded EnOcean Transceiver für Funk Sensoren/Aktoren
- Dual Sensortrigger 868 MHz (EnOcean & HM-IP or proprietary RF)
- 2 USB Connectors
- 24/7 Serverfunktionalität für plattformübergreifende Automationen (NEO Server)
Erweiterung Z-Wave / WLAN
- USB-Stick Z-Wave Transceiver für Funk Sensoren/Aktoren / WLAN via USB-Stick

IQONTROL NEO

IP.QONTROL NEO
IP.QONTROL NEO / IQONTROL NEO sind unsere kostenlosen Smart Home Apps, die speziell als Einstiegslösung für all jene konzipiert wurden, die gerne schnell und einfach starten. Auch Anwender ohne jeglichen technischen Background können so eine smarte Steuerung der eigenen vier Wände realisieren. Denn die Bedienung ist besonders intuitiv und benutzerfreundlich, die App generiert vollautomatisch sehr ansprechende Bedienoberflächen und bietet alle wichtigen Funktionen zur einfachen und smarten Automatisierung.

Dabei dient IP.QONTROL NEO als App für trendige IP- und cloudbasierte Geräten, die über die mediola Cloud-Services eingebunden werden. Im Gegensatz zu IQONTROL NEO wird hier nicht zwingend ein AIO GATEWAY benötigt. Möchte man später die Funktionen durch die Einbindung eines AIO GATEWAYS erweitern, ist sehr einfach der Umstieg auf IQONTROL NEO per Import der gesamten Konfiguration möglich.

IQONTROL NEO wiederum ist unsere App zur Steuerung sämtlicher AIO GATEWAYs der neuen Generation (V5 PLUS und V6 Serie) und bietet dadurch einen größeren Funktionsumfang. So unterstützt die App neben den Funktionen von IP.QONTROL NEO zusätzlich die bereits millionenfach in Europa verbaute proprietäre und nicht-kompatible Technik vieler namhafter Hersteller sowie neue Funkstandards wie Homematic-IP, EnOcean, Z-Wave & ZigBee.

GATEWAY CONTROL UNIT
Intuitive Inbetriebnahme, Verwaltung und Bedienung aller System- und Gerätekomponenten direkt in der App. (Nur IQONTROL NEO)

SELF-GENERATING UI
Die Bedienoberfläche wird für die jeweiligen Screen-Auflösungen in einer grafisch ansprechenden und übersichtlichen Struktur nach Geräten, Räumen und Favoriten automatisch generiert.
TASK MANAGER
Einfach einzurichtende und geräteübergreifende Automatisierungen
mit mehrstufigen Bedingungen (Wenn/ Dann) und Triggern (z.B.
Sensoren, Gerätezuständen, Zeit) sowie Messaging. (Nur IQONTROL NEO)

CLOUD SERVICES
Interessante Cloud-Dienste wie z.B. Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant.
01










AIO CREATOR NEO
Für alle, die noch mehr Systeme und Marken in ihr Smart Home System integrieren möchten und Wert auf eine vollständig individuelle Steuerungs-App legen, bietet unsere Profi-Lösung AIO CREATOR NEO noch viel weitergehende Möglichkeiten als IQONTROL NEO. Mit der extrem leistungsstarken und einzigartig flexiblen Software gestalten Sie sehr einfach Ihre ganz persönliche All-In-One Smart Home App und vereinen damit viele inkompatible Geräte und Systeme über Marken- und Technologiegrenzen hinweg.
Gestalten Sie Ihre eigene Smart Home App
Mit dem AIO CREATOR NEO können Sie nicht nur Smart Home Geräte unterschiedlicher Hersteller in einer einzigen Bedien-App zusammenführen. Sie können diese App zusätzlich mit dem leistungsstarken, integrierten App Designer völlig frei nach Ihren Vorlieben und individuellen Bedürfnissen gestalten. Vom Seitenaufbau über Menü und Befehlsumfang bis hin zu einzelnen Elementen können Sie alles genau so erstellen, wie es zu Ihnen und Ihrem Heim passt. Haben Sie Ihr Design mit der Software am PC erstellt, wird die fertige App über die kostenlose APP AIO REMOTE NEO auf Ihr Mobilgerät übertragen.

Neben Seitenvorlagen, vielen Iconsets und gerätespezifischen Design-Widgets für schnelle Gestaltungserfolge, bietet der AIO CREATOR NEO auch die Möglichkeit, vom Seitenaufbau bis hin zu jedem Button ein völlig individuelles Gestaltungskonzept zu verwirklichen. Jedes der zahlreichen Designelemente (z.B. Buttons, Tasten, Slider, Webelemente, Grafiken uvm.) lässt sich dabei ganz einfach per Drag&Drop in die App integrieren und anschließend nach Wunsch skalieren und ausrichten.
ALL-IN-ONE – Eine App für alles
Die Produktpalette unserer Plugins umfasst eine Vielzahl an bekannten und marktgängigen Smart Home Produkten und Systemen aus den Bereichen Funk, IP, Infrarot, Cloud und kabelgebundene Systeme. So z.B. Homematic IP, EnOcean, KNX, Philips Hue, Sonos, Somfy, Elero, Roto, Nuki, Doorbird, Logitech Harmony Hub, Netatmo, Tado u.v.m.
Gewünschte Marken/ Funktionen einfach freischalten
Durch das Plugin-Konzept können Sie sich den Funktionsumfang von NEO so zusammenstellen, wie Sie ihn gerade benötigen und jederzeit erweitern. Das ist zukunftssicher und passt immer genau zu Ihren aktuellen Anforderungen und Ihrem Budget.

AIO Creator NEO Automation Manager
Selbstverständlich können alle integrierten Marken auch system- bzw. plattformübergreifend automatisiert werden. Zur Erzeugung der Automatisierungsprogramme wird ein intuitives grafisches Benutzer-Frontend angeboten, das es auch Anwendern ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, selbst sehr umfangreiche und komplexe Automatisierungen zu erstellen.
APP DESIGNER
Einzigartig individuelle App-Gestaltung. Kreieren Sie sich Ihre Smart Home App einfach selbst im eigenen Look & Feel.
ICON-SETS
Mit den optionalen Icon-Sets lässt sich das Design der App schnell und unkompliziert optimieren.
PLUGINS
Bedarfsgerechte Erweiterungen des Geräte- und Funktionsumfangs mittels Plugins.
CLOUD SERVICES
Interessante Cloud-Dienste wie z.B. Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant.Amazon Alexa, Google Assistant, IFTTT & Co.
Wir vernetzen Ihre Geräte mit
den Cloud-Trendsettern.

Cloud Services
Für alle mediola® IoT- und Smart Home-Anwendungen und Apps dient die mediola® Cloud als zentrales Element zur Lizenzierung und Verwaltung der Benutzerkonten. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Cloud-Diensten wie bspw. Sprachassistenz- oder Automatisierungs-Systeme und trendigen cloudbasierten Geräten wie z.B. Philips Hue, Somfy, Ring, Nuki und Netatmo. Zusätzlich können weitere interessante und funktionsstarke Dienste wie Amazon Alexa, Google Assistant, IFTTT, usw. zusätzlich in das eigene Smart Home System zu integrieren.
Cloud Dienste

Mit den in CLOUD SERVICES enthaltenen Cloud Diensten können Sie Ihre an die AIO GATEWAYS angebundenen Geräte und Szenen über z.B. Amazon Alexa oder Google Assistant ganz bequem per Sprache steuern. Zudem können Sie mit IFTTT oder Conrad Connect geobasierte Auslösefunktionen realisieren und mit dem Google Kalender verbinden.
Remote Access

Überwachen und kontrollieren Sie Ihr Zuhause oder Büro und steuern Sie alle Ihre über die AIO GATEWAYS angebundenen Geräte von überall. Der Remote Access ist in unseren CLOUD SERVICES enthalten und ermöglicht den einfachen und sicheren Fernzugriff, auch ohne VPN einrichten zu müssen.
Cloud Devices

Viele neue und trendige Consumer Geräte wie z.B. Kameras und Türkommunikationssysteme werden zunehmend über die Cloud angebunden. Über die mediola® Cloud Services können solche Geräte ganz einfach in unsere Lösungen integriert werden und mit anderen an den AIO GATEWAYS angebundenen Geräten interagieren.