Verbinden Ihre bewährten 433 & 868 MHz Funk-Bestandsprodukte mit Matter. Realisierbar für proprietäre Protokolle oder andere Standards im Sub 1 GHz Bereich sowie Bus-Systeme (z.B. KNX).
Zur Realisierung der Cyber Security Konformität Ihrer Sub 1 GHz Produkte inkl. Matter-Nachrüstbarkeit (Single Stack) und/oder als native Matter Endgeräte auf der Basis von WLAN oder Thread (Multi Stack).
Zur Konfiguration und Bedienung der via Matter Bridges oder SH 2.0 Module angebundenen Geräte. Die App ermöglicht u.a. individuelle Produkt-Features und Anwendungen für Fachbetriebe/ Installateure.
Der neue Smart Home-Standard Matter und künstliche Intelligenz (KI) haben die Transformation zu Smart Home 2.0 eingeleitet. Dank massiver Unterstützung der globalen Tech-Giganten hat Matter die besten Voraussetzungen, sich als Game Changer für diesen Markt zu erweisen und für signifikante Umwälzungen zu sorgen.
Mit Matter werden zukünftig alle Geräte eines Gebäudes nahtlos zusammenarbeiten und über die marktbeherrschenden Plattformen von Apple, Google, Amazon, SmartThings, usw. miteinander und mit modernster KI verbunden. Dadurch entstehen völlig neue Möglichkeiten zur Effizienzoptimierung und Automatisierung von Technik in Wohn- und Zweckbauten.
Gleichzeitig führt die zunehmende Vernetzung dazu, dass höhere Sicherheitsstandards notwendig werden. Zur Sicherstellung der mit den neuen Entwicklungen verbundenen Sicherheitsanforderungen, führt die EU eine neue Richtlinie ein, die Updatefähigkeit und verschlüsselte Kommunikation als Pflichtvoraussetzung zur CE-Kennzeichnung nach einer kurzen Übergangsphase für alle vernetzbaren Geräte vorschreibt.
Dann sind die neuen Cyber Security Verordnungen der EU für Sie von essentieller Bedeutung. Ab 2025 dürfen danach nach einer kurzen Übergangsphase nur noch vernetzbare Produkte verkauft werden, die dessen Sicherheitsanforderungen erfüllen. Auch den neuen Standard Matter sollten Sie als Option für Ihre Produkte keinesfalls ignorieren.
Wir helfen Ihnen, die Chancen dieser digitalen Transformation zu nutzen und die perfekte Cyber Security- und Matter-Strategie zu realisieren.
Mit unseren Smart Home 2.0-Lösungen erfüllen Ihre Produkte die neuen Sicherheitsstandards und können gleichzeitig von den großen Matter-Vorteilen profitieren. Dabei bleiben Sie komplett flexibel, denn mit unseren Lösungen können Sie entweder Matter sofort integrieren oder Sie können eine Option wählen, die zunächst die neuen Sicherheitsstandards erfüllt und erst später nach Bedarf mit Matter nachgerüstet werden kann. Dadurch umgehen Sie potenzielle Problemfelder, bleiben unabhängig und behalten die Kontrolle über Ihre eigenen Lösungen.
Die SH 2.0 Multi Stack-Technologie wurde gezielt auf die Herausforderungen der digitalen Transformation mit Matter sowie den neuen EU-Richtlinien zu Cyber-Sicherheit entwickelt.
Über unser SH 2.0 Modul können Antriebe mit Sub 1 GHz Funk (433/868 MHz) die Konformität zur neuen EU-Verordnung herstellen und sind bereits Matter-ready. Multi Stack ermöglicht allen damit ausgestatteten Produkten (Bridges & Module) eine sichere multiple Anbindung. Über das Matter Protokoll an das neue Matter-Ökosystem, über das mediola connect Protokoll an das mediola Ökosystem und zusätzlich als Direktverbindung via Bluetooth.
Als Verbindungszentrale für sämtliche Bestandsprodukte mit Sub 1 GHz Funk (für proprietäre Protokolle oder andere Standards) bieten wir verschiedene mediola Matter Bridges, die alle mit Multi Stack Technologie ausgerüstet sind. Über die Bridge wird Matter mit Zertifizierung für alle angelernten und Matter-kompatiblen Geräte unterstützt.
Mediola Matter Bridges sind als OEM-Versionen in unterschiedlichen Varianten verfügbar. Zu den Ausstattungsoptionen zählen 433 MHz, 868 MHZ, EnOcean, 2,4 GHz (Wi-Fi) sowie ein IP-basierter Gebäudebus (mediola compactIP) mit verschiedenen Adaptern für Wired- und Bus-Systeme wie bspw. KNX.
Unser mediola OEM SH 2.0 Modul ist die ideale OEM-Lösung zum Einbau in Gebäudetechnik-Produkte, speziell motorische Antriebe für Sicht- und Sonnenschutz, die mittels Matter und Sub 1 GHz-Funk gesteuert werden sollen.
Das aus zwei Einheiten (Core- & Adapter-Platine) bestehende Modul wurde mit einer flexiblen Architektur auf der Basis unserer innovativen, neu entwickelten Multi-Stack-Technologie konzipiert und ermöglicht deshalb Multiprotokoll-Unterstützung und variable Konfigurationen. Das grundsätzlich autarke, universelle Core-Modul beinhaltet dabei die gesamte Logik inklusive Matter-Anbindung. Das als variable Hardwarebrücke zum Core-Modul dienende Adapter-Board kann zusätzlich mit einem 433 / 868 MHz Transceiver zur Steuerung mittels Sub 1 GHz-Funk ausgestattet werden.
Dank Multi-Stack-Technologie und connect Protokoll können Produkte über mehrere Verbindungen (Matter/Thread, Bluetooth, Sub 1 GHz) simultan angesteuert werden.
Hersteller der Branche können so ihre funk-basierten Produktreihen schnell, einfach und äußerst kosteneffizient an die Anforderungen der neuen EU-Vorschriften zur Cybersecurity anpassen und außerdem an den großen Marktchancen durch den neuen universellen Smart Home Standard Matter partizipieren.
Teil des Angebotes ist außerdem die mediola connect App zum Commissioning/ Steuern von Geräten, die über die Bridge oder per Modul angebunden werden. Die Matter-unabhängige App bietet volle Ende-zu-Ende-Kontrolle und die Möglichkeit individuelle Steuerfunktionen Ihrer Produkte, die über das standardisierten Funktionsspektrum von Matter hinausgehen, zu realisieren. Die App ist auch als OEM-Variante in Ihrem Corporate Design umsetzbar.
Als professioneller Full-Service IoT-Partner mit über 15 Jahren Expertise und CSA-Mitglied (der Betreiber-Allianz von Matter) unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der neuen EU Cyber Security-Vorschriften für Ihre Produkte und sorgen für die Matter-Vorbereitung oder die direkte Integration in das neue Matter-Universum mit Kompatibilität zu den großen Enduser-Plattformen von Amazon, Apple & Google und deren KI.
Dabei vermeiden Sie hohe Kosten für eigene Entwicklung und Zertifizierung, erfüllen die neuen Sicherheitsanforderungen der EU und haben durch die zusätzliche Anbindung an das mediola Öko-System die Option, Ihre aktuellen Matter-Produkte mit Ihren alten Nicht-Matter-Produkten in einer Lösung verbinden zu können.
Durch mediola Multi Stack Technologie können TGA-Hersteller schnell, unkompliziert die neuen EU Sicherheitsnormen erfüllen und zusätzlich von den großen Matter-Vorteilen profitieren.
Gleichzeitig lassen sich potenzielle Problemfelder umgehen, indem man Autonomie gegenüber Matter/ CSA bewahrt und die volle Kontrolle über die eigenen Lösungen behält. Dazu ist eine eigene OEM-Bedienungs-App Teil der Lösung.
Dadurch ist mit mediola trotz Standardisierung-Uniformität die Differenzierung über individuelle Produkteigenschaften sehr leicht möglich. Auch die Anforderungen von Fachhandel und Installateuren können so umfassend erfüllt und etablierte Kanäle bedient werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen