Wer sein Smart Home komfortabel per Sprachbefehl steuern möchte, wird früher oder später nicht umhinkommen, Gerätegruppen unter einem Sprachbefehl zusammenfassen zu wollen. Man möchte schließlich nicht jeden Rollladen im Haus einzeln ansprechen, wenn man morgens alle Rollläden hochfährt, oder jede Lampe separat per Sprachbefehl anschalten, um das komplette Wohnzimmer zu beleuchten.
Doch wie kann man verschiedene Smart Home Geräte mit dem mediola Smart Home Skill so gruppieren, dass diese über einen einzelnen Sprachbefehl steuerbar sind?
Die folgende Anleitung erklärt Schritt-für Schritt, wie Sie Ihre Smart Home Geräte mit dem mediola Smart Home Skill in Gruppen steuern können:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Voraussetzungen zum Erstellen von Gruppen:
Die Geräte sind erfolgreich an das mediola AIO Gateway und/oder in den AIO CREATOR NEO eingebunden.
1.Laden Sie Ihre mit IQONTROL oder dem AIO CREATOR NEO erstellte Konfiguration in die mediola Cloud hoch. Wie das funktioniert, können Sie folgenden Anleitung entnehmen: Cloud Acces mit IQONTROL oder Cloud Access mit AIO CREATOR NEO.
7. Benennen Sie die Gruppe ( z.B. wie hier mit Rollladen), wählen Sie die entsprechenden Geräte aus und klicken Sie auf Speichern. Tipp: Vergeben Sie am besten einen kurzen und einfach auszusprechenden Namen.
Hinweis: Es können nur die Befehle ausgeführt werden, die von den Geräten der Gruppe auch unterstützt werden.
Eine mögliche Befehlsliste für die Rollläden in unserem Beispiel wäre:
Alexa, fahre Rollladen hoch.
Alexa, fahre Rollladen runter.
Alexa, stoppe Rollladen.
Alexa, stelle Rollladen auf 40.